albatros | texte
Sonntag, 5. November 2017

Wikipedia baut ab, oder: Was von „open“ übrig bleibt II

Ein schöner Aperçu zur Mediengeschichte der letzten etwa zehn Jahre (auch wenn er es im Titel enger fasst) ist bei André Staltz zu lesen (via Stephen Downes, der zaghaft widerspricht).

Facebook saugt alles mögliche in sich hinein, während Google nur noch außerhalb des Web wächst und selbst Wissen direkt anbietet, ohne den Sprung auf eine externe Quelle, direkt innerhalb des Google-Ökosystems.

Natürlich kommt einem die neue Richtung der Wikimedia Foundation in den Sinn: Wenn sie bei alledem nicht mitspielen würde und Wikipedia nicht als knowledge as a service anböte, würde sie relativ schnell untergehen. Also stellen sie immer mehr Schnittstellen bereit, um ihr Wissen an Google verschenken können, weil die es sonst woanders sich schenken lassen würden oder notfalls auch ad hoc hinzukaufen, wenn es gebraucht wird.

Und selbstverständlich entsteht damit auch ein noch größeres wettbewerbsrechtliches Problem als bisher schon, wenn die ehemalige Suchmaschine nur noch eine einzige Empfehlung ausspricht und ausgibt, anstelle von einer Liste mit einer bisweilen fünfstelligen Anzahl von Suchtreffern, aus denen der Benutzer auswählen muss. Von einem Ranking wird man nicht mehr sprechen können, und Google wird sich mit dieser Technik eher einer noch strengeren Prüfung durch die EU-Kommission unterwerfen. Es könnte sogar sein, dass diese Technik in der EU gar nicht eingesetzt werden darf.

Während das Web verschwindet, entsteht eine Landschaft aus völlig separaten Ökosystemen, die Endgeräte ansteuern, in denen kombinierte Antwort- und Bestellmaschinen integriert sind. Diese Entwicklung ersetzt den alten Computer mit Webbrowser vollständig. Sie verläuft disruptiv und ist nicht mehr umkehrbar.

Es bedarf keiner Erörterung, dass sich dies auch noch weiter auf die hergebrachten Mitmachprojekte des Web 2.0 auswirken wird. Wer an diese Technik aus Apps plus Endgeräte gewöhnt ist und damit aufwächst, wird nie auf die Idee kommen, an einem Massenprojekt wie Wikipedia teilzunehmen, weil er sich so etwas gar nicht mehr vorstellen kann. Normal ist, dass man auf riesige Datenbestände zugreift, die automatisiert erstellt oder jedenfalls automatisiert ausgewählt worden sind, aber nicht, dass man sie als Autor eigenhändig mit schreibt, kuratiert, pflegt und kollektiv verwaltet. Das liegt alles zentral bei der Firma, die es anbietet. Top-down, also nicht in den Händen einer Community, bottom-up.

Dieser Wandel hält von der Mitarbeit ab, und der Konflikt, der sich daraus ergibt, steht wiederum im Mittelpunkt des Streits, der gerade zwischen Community und Wikimedia Foundation entstanden ist. Benutzer haben sich geweigert, die neue Strategie einfach abzunicken, sie widersprechen und verlangen echte Mitsprache, die dort gerade verloren gegangen ist.

Wissen wird wieder exklusiver, und die Entscheidung darüber liegt sowohl bei den GAFAs als auch bei den großen amerikanischen Foundations nicht mehr in der Hand der Benutzer, sondern beim Management. Insoweit gibt es keinen Unterschied zwischen ihnen.

Und doch wird es auch in diesen Szenarien aus virtuellen Gemeinschaften, virtuellen Realitäten und künstlicher Intelligenz immer wieder Nutzer geben, die dank natürlicher Intelligenz unter dem Radar fliegen und sich abseits dieser großen Lager organisieren und zusammenfinden werden, in Nischen und Kommunen, und dort alternative Entwürfe sich ausdenken und leben werden. In Inseln der Vernunft in einem Meer von Unsinn und mit Spaß am Gerät, natürlich. Aber nicht mehr bei den Großen des Plattformkapitalismus, sondern ganz woanders.

Hier entsteht etwas ähnliches wie in der Politik: Die Entfremdung zwischen Apparat und Zivilgesellschaft führt dazu, dass sich letztere vom Betrieb abwendet und „schon mal anfängt“ mit eigenen Projekten, die von unten beginnen: vegetarisches Essen statt Massentierhaltung, Autos werden abgeschafft, Postwachstum beginnt bottom-up. Der Bruch zwischen Apparat und Unterbau erfolgt langsam, und die Bruchstellen klaffen lange Zeit hinweg leise, aber immer mehr, ganz ähnlich wie eine Eisscholle, die eines Tages abbricht und einfach weg treibt in eine andere Richtung, wo sich beide nie wieder begegnen werden. Den großen Eisberg, der sie gebar, ficht das nicht an. So beginnt etwas Neues.

Staltz, André. 2017. The Web began dying in 2014, here’s how. André Staltz. 30. Oktober. staltz.com (zugegriffen: 5. November 2017). – Yannick. 2017. Die Wikipedia der Zukunft: Zwischen Dienstleistung und politischem Projekt. netzpolitik.org. 1. November. netzpolitik.org (zugegriffen: 2. November 2017). – Paumier, Guillaume und Nicole Ebber. 2017. Service and equity: A new direction for the Wikimedia movement towards 2030. Wikimedia Blog. 3. November. blog.wikimedia.org (zugegriffen: 5. November 2017).

Sie sind nicht angemeldet