albatros | texte

„Pioniere des Comic“ und „Der Farbholzschnitt in Wien um 1900“ in der Frankfurter Schirn Kunsthalle – zugleich ein Bericht vom Schirn Up im August 2016

Die Frankfurter Museen verfahren beim Umgang mit Bloggern recht unterschiedlich. Den Anfang bei den sogenannten Blogger Relations machte einst die Kunsthalle Schirn mit dem Bloggertreffen, zu dem im Juli 2012 während der Ausstellung von Jeff Koons unter hohem Mitteleinsatz eingeladen wurde. Die Erfahrungen waren damals doch recht gemischt. Die Blogger wurden seitdem von Schirn, Städel und Liebieghaus den Journalisten gleichgestellt und beispielsweise auf den Presseverteiler aufgenommen. Das Städel zog kurz darauf mit einem „Abend unter Freunden“ (sic!) nach. Seitdem tat sich dann aber nicht mehr so viel in Sachen user-generated content, Communities und Frankfurter Kultur. Während der Montmartre-Ausstellung gabs nochmal ein paar Gastbeiträge im SchirnMag (das mittlerweile leider mehr Wert auf Mobil-Tauglichkeit als auf seine Archiv- und Suchfunktionen legt, daher hier ohne Verlinkung). Die letzten Veranstaltungen, von denen man etwas hörte bzw. las, waren das MMK-Blog-Camp beim Museum für Moderne Kunst sowie, natürlich, der Social-Media-Abend zum Städel-Jubiläumsjahr, jeweils Ende 2015. Man durfte also gespannt sein, als die Schirn, zeitgleich zu einem Sommerfest, nach längerer Zeit einmal wieder zu einem exklusiven Schirn Up für Blogger, Twitterer, Instagrammer und, neu hinzugekommen, auch Snapchatter einlud. Und das machte mich denn auch neugierig, nach all der Zeit mal wieder einen Blick auf die Entwicklung zu werfen.

Wenn man sich das Ergebnis auf den sozialen Netzwerken anschaut, war es denn doch eine sehr bunte Mischung an Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die hier zusammengekommen waren, und aus der Rekrutierung, der Zusammensetzung, dem Ablauf und dem Ergebnis des Events kann man durchaus Rückschlüsse auf die Entwicklung und den derzeitigen Stand des Social Webs ziehen, die auch über den Kreis der in irgendeiner Weise Kulturinteressierten hinausgehen. Im Vergleich zum Anfang der Entwicklung vor vier Jahren ist es offenbar sehr viel schwieriger geworden, eine nennenswerte Zahl an qualitativ hochwertigen Beiträgern zu erreichen, die Spaß am Publizieren kultureller Themen im Netz haben. Dies, obwohl die Ankündigung zu der Veranstaltung über eine Vielzahl von Kanälen veröffentlicht worden war, von persönlichen Einladungen über die sozialen Netzwerke bis hin zur Ausstellungs-Website. Im Vergleich zu damals fehlten vor allem die Bildungsblogger, aber auch praktisch alle sonstigen etwas bekannteren und langjährigen Frankfurter Blogger und Twitterer. Der Trend ist deutlich: Die Szenen unterliegen einer immer weitergehenden Ausdifferenzierung, und damit einher geht die sich vertiefende Fragmentierung der Öffentlichkeit, wie es Jürgen Habermas schon 2006 in seiner Rede zur Verleihung des Renner-Preises – unter Kritik – beobachtet hatte. Diese Entwicklung hält seitdem an und radikalisiert sich. Die Folge ist, daß die Ansprache im Web 2.0 immer individueller ausfallen muß; hier wäre evtl. etwas Finetuning zu empfehlen. Man muß wohl noch persönlicher werden, um sicherzustellen, daß man die relevante Szene auch wirklich erreicht – oder man definiert Relevanz in einem anderen Sinne neu, das mag sein. Weiterhin ist der idealistische Impuls in der Netz-Gemeinde offenbar am Schwinden. Die Kommerzialisierung greift um sich. Verfolgt man die Spuren, die der Abend auf Twitter und Instagram hinterlassen hat, so stellt man fest, daß sich unter den Teilnehmern beispielsweise in der PR Tätige ebenso fanden wie ein paar Werbeblogger, deren Auftritt sich eher wie eine Art Dauerwerbesendung ausnimmt, wie man es sonst nur vom privaten Rundfunk her kennt. Andererseits war da ein leibhaftiger FDP-Politiker zu sehen, der bei fast dreißig Grad Außentemperatur zu dem Termin im schwarzen Anzug und mit weißem Hemd erschienen war. Inhaltlich bleiben bisher ausschließlich Photos im Netz zurück mit ein paar knappen Anmerkungen, keine Blogposts. Das ist nicht viel. Insgesamt also bietet sich ein ganz anderes Bild als früher, das man zumindest vorläufig als einen Rückzug des kritischeren Teils der Szene aus solchen Events lesen kann. Wenn man sowieso das ganze Jahr die Kultur verfolgt, sind eben die Mitnahmeeffekte, die sich bisweilen bieten, nicht mehr so attraktiv, vielleicht abgesehen von der Kuratorenführung, die mit der Veranstaltung verbunden war.

Zur Kunst, also. Kuratorenführungen kennt man ja viele, die Führung durch Alexander Braun aber war sehr engagiert und gehaltvoll. Die Ausstellung „Pioniere des Comic“, zu der wir eingeladen waren, ist eine absolut sehenswerte kleine und sehr feine Schau, auf die man sich nur sehr schwer wirklich vorbereiten kann, wenn man sich mit den historischen Wurzeln des Genres bisher noch gar nicht beschäftigt hatte. Deshalb neigt man allzu leicht dazu, das Thema zu unterschätzen und als zu leicht zu befinden. Im Vorfeld lesenswert ist auf jeden Fall der Überblick von Constanze Hahn über das neuere Schrifttum zur Comic-Geschichte, der im Januar 2016 bei literaturkritik.de erschienen war. Wer Zuflucht bei Wikipedia nimmt, sollte unbedingt die englische Fassung wählen, denn die Artikel in der deutschen Version sind oft schon viele Jahre nicht mehr aktualisiert worden. So fehlen beispielsweise bei Artikeln, die sich bis zu zehn Jahre inhaltlich kaum mehr verändert haben, Bilder von historischen Comics, die man mittlerweile auf Wikimedia Commons und in den jeweiligen Artikeln der englischen Wikipedia findet – das wäre doch mal ein sehr schönes Betätigungsfeld für Wikipedia-Neuautoren. Die ursprünglichen Autoren sind offenbar inaktiv geworden oder interessieren sich nicht mehr für ihr früheres Thema. Von den Zeitungen, deren Seiten in der Ausstellung gezeigt werden, sind sonst leider keine Digitalisate im Netz verfügbar. Das holzreiche Papier, das um die Jahrhundertwende zum Zeitungsdruck verwendet worden war, zerfällt zunehmend, und viele Exemplare waren nach der Verfilmung auf Microfiches vernichtet worden – wobei nur die schwarz-weißen Inhalte verfilmt wurden, weil farbige Bilder auf dem Mikrofilm nicht dargestellt werden konnten. So kommt es, daß der umfangreich bebilderte etwa 270-seitige Katalog durchaus als eine Referenz zum Thema im ganzen dienen kann.

Gezeichnet wurde auch vor dem Aufkommen der Comics schon häufig, bissig oder unterhaltsam. Bei der Einführung in die Ausstellung wird aber deutlich, worin eigentlich die „Avantgarde“, also das Innovative der ersten Comics bestand: Den Zeichnern eröffnete sich mit einem Mal ein breites Betätigungsfeld. Sie hatten viel Spielraum, um Neues auszuprobieren, denn die Verlage wußten noch nicht, was bei den Lesern mehr oder weniger gut ankommen würde. Deshalb ließen sie den Künstlern viel Freiraum, sich auszuprobieren, und sie nutzten ihn, bis hin zu selbstreflexiven und surrealen Geschichten, lange vor dem Aufkommen des „Surrealismus“. Die thematische und formale Formatierung aus kommerziellen Erwägungen kam erst sehr viel später. Aus technischer Sicht neu war der aufwendige Farbdruck, der nur für die Comic-Seiten zur Anwendung kam, ebenso die neue Technik, Papier herzustellen – zwar mit den vorgenannten Problemen für die Langzeitarchivierung infolge des hohen Holzanteils, was aber kurzfristig natürlich ohne Belang war, denn nichts ist bekanntlich so alt wie die Zeitung von gestern, man wirft sie leicht weg, morgen kommt die nächste heraus, und am darauffolgenden Wochenende gibts den nächsten Comic – teils waren es Fortsetzungsgeschichten, sie sollten sich aber wohl eher zum jederzeitigen Einstieg ad hoc eignen.

Die Comics dieser Zeit um die Jahrhundertwende in den USA waren vor allem eine Form der Popularisierung von Kunst, weil sie eine sehr große Verbreitung fanden. Das bringt sie in die Nähe der zweiten Ausstellung zum „Farbholzschnitt in Wien um 1900“, die parallel dazu gerade ebenfalls in der Schirn stattfindet. Der Unterschied im Produktionsprozeß und beim Produkt könnte nicht größer sein, aber in beiden Fällen handelte es sich um Ansätze, die dazu führten, daß Kunst sehr viel besser sichtbar wurde, man konnte es sich eher leisten, und soweit die Zeitungen betroffen waren, mag mancher noch bis in die Gegenwart hinein den tieferen Blick, den manche Geschichte auf den Alltag und unsere Wahrnehmung eröffnet, gar nicht bemerken. Tatsächlich aber haben die frühen Comics vielfach spätere Werke vorbereitet, etwa in den Motiven, die Lyonel Feininger später immer wieder in seine Bilder einbrachte. Sie gehen häufig auf seine Zeit als Karikaturist und Comiczeichner zurück, wie auch die Einkünfte, die er daraus bezog, eine wichtige Voraussetzung für seinen weiteren Werdegang als Künstler sein sollten. Der Comiczeichner war in den Anfangsjahren nämlich kein prekärer Nebenjob, sondern eine ziemlich einträgliche Tätigkeit. Der Unterschied im künstlerischen Ergebnis besteht vor allem in der hohen Auflage der Zeitung im Vergleich zu den Holzschnitten als Einzelstücke, die qualitativ abhängig sind vom jeweiligen Farbauftrag und vom dem Druckvorgang im Einzelfall. Während im einen also sowohl die Kulturindustrie als auch der spätere Factory-Ansatz der Popart-Künstler sich zeigt, steckt im Farbholzschnitt trotz allem noch ein Rest von Aura, die aus dem handwerklichen Fertigungsprozeß herrührt.

Jeweils Schirn Kunsthalle, Frankfurt am Main: Pioniere des Comic. Eine andere Avantgarde. Kurator: Alexander Braun. Bis 18. September 2016. – Kunst für alle. Der Farbholzschnitt in Wien um 1900. Kurator: Tobias G. Natter. Digitorial. Bis 3. Oktober 2016.

MetaGer obsiegt im Eilverfahren

Die gemeinnützige Metasuchmaschine MetaGer hat, wie der Betreiber SUMA e.V. mitteilt, beim Landgericht Hannover einen „Ettappensieg“ erzielt.

Der Verein war Ende 2015 von einer Rechtsanwältin in Anspruch genommen worden. Die Klägerin hatte im Eilverfahren verlangt, alle URLs aus MetaGer zu löschen, die ihrem Namen ähnlich sind. Sie stützte sich dabei auf das sogenannte „Recht auf Vergessenwerden“, das der Europäische Gerichtshof am 13. Mai 2014 in der Rechtssache C–131/12 – Google Spain SL, Google Inc. ./. Agencia Española de Protección de Datos verkündet hatte.

Das Landgericht Hannover lehnte den Erlaß einer einstweiligen Verfügung mangels Eilbedürftigkeit ab. Das Gericht hat sich in der Entscheidung aber nicht zum Verfügungsanspruch geäußert. Das Klageverfahren in der Hauptsache dürfte nach alledem noch anhängig sein.

Unklar bleibt, wie das Recht auf Vergessenwerden mit dem Anliegen der Klägerin in Verbindung zu bringen wäre.

Wenn die Antragstellerin bzw. Klägerin die Löschung von Seiten aus dem Suchindex begehrt, die ihrem Namen nur ähnlich sind, so unterscheidet sich ihr Begehren von dem Verfahren, das dem Urteil des EuGH aus dem Jahre 2014 zugrunde lag. Der Europäische Gerichtshof hatte über Suchtreffer entschieden, die von dem damaligen Kläger handelten. Das Recht auf Vergessenwerden umfaßt nicht eine bloße Namensähnlichkeit.

Weiterhin fehlt es an der Bestimmtheit der Begehr, denn es wird die Löschung einer Vielzahl von Suchtreffern verlangt, ohne diese konkret zu benennen oder einzugrenzen. Soweit der SUMA e.V. über das Verfahren berichtet hat, ist nicht ersichtlich, was einen „ähnlichen“ Suchtreffer auszeichnen sollte.

Dabei ist auch zu bedenken, daß es gerade ein Merkmal moderner Suchmaschinen ist, „ähnlich“ lautende Suchbegriffe einschließlich Tippfehlern tatsächlich vorliegenden Treffern gegenüberzustellen. Solche Vorschläge sind auch Grundlage für die Suchfunktion moderner Bibliothekskataloge (Discovery-Systeme). Auch Wikipedia erprobt derzeit solche Features als Beta-Funktion; eine Erweiterung der Suche ist gerade angekündigt worden. Je größer der Suchraum und je „intelligenter“ der Suchalgorithmus, desto komfortabler und desto leistungsfähiger ist die Suchfunktion. Das Ansinnen der Klägerin würde daher den Einsatz innovativer Suchtechnik unmöglich machen, ohne daß auch nur im Ansatz ersichtlich wäre, wie und wodurch dabei ihre Rechte insoweit berührt sein sollten.

15 Jahre Wikipedia

Die Statistik zeigt das große Ganze, aber jede/r hat ja auch seine ganz persönliche Wikipedia-Geschichte: Der Eintritt in das Projekt, der Werdegang und der Ausstieg sind sehr persönliche Anlässe, die man nicht allgemein, sondern nur individuell betrachten kann. Alles war anders, als ich mich zum ersten Mal bei Wikipedia beteiligte: Der damalige Bestand an Inhalten, die Stimmung und die Reaktion der Community, auf die ich traf, und auch meine Wahrnehmung und meine Lebenssituation und mein Umgang mit dem Netz waren anders als heute. Gerade mit den positiven Rückmeldungen tun wir alten Hasen uns mittlerweile sehr schwer, wie mir scheint, sowohl untereinander als auch im Verhältnis zu Neulingen. Die Orden sind ziemlich in die Jahre gekommen und werden nur spärlich benutzt. Und die lobende Ansprache ist überhaupt nicht eingeübt; so kann sie im Alltag denn auch nur selten glücken. Viel häufiger wird deshalb Neues verhindert als es zu verbessern. Jede Korrektur einer Bearbeitung bedeutet eben auch eine weitere Belastung angesichts der ohnehin schon angespannten Personaldecke. Von der Begrüßung bis zur Korrektur – nichts kommt wirklich von Herzen, und ein/e Anfänger/in trifft auf Schritt und Tritt in jeder Hinsicht auf eine Umgebung, die es so seit über zehn Jahren an keiner Stelle mehr im Web gibt. Und natürlich übernimmt sich das Sorgenkind Wikipedia maßlos: Die Grenzen der Wartung sind seit Jahren schon erreicht. Die Aktualität leidet und macht die Plattform im ganzen schon mittelfristig unattraktiv. Das Informationsumfeld hat auch nachgezogen: Zum einen gab es eine nachholende Digitalisierung bei den Bibliotheken und sonstigen Anbietern, zum anderen erscheinen viele Informationen heute zuerst digital oder werden zumindest vorwiegend digital genutzt. Mobile Endgeräte erfordern andere Formate – technisch wie redaktionell – als Desktop-Rechner, die von den meisten Autoren weiterhin bevorzugt werden. Das Wiki ist zugleich Stärke und Erblast des Projekts. Wenn man heute mit Wikipedia noch einmal beginnen würde: Würde sich eine Community dann in einem Wiki zusammenfinden? Das Wiki war das Mittel der Wahl vor fünfzehn Jahren, und MediaWiki wurde speziell für die Arbeit an Wikipedia auf- und ausgebaut. Aber heute hätte man andere Prioritäten und würde diese zielstrebig ansteuern: Mobile Nutzung, eher kurze Texte und Multimedia-Inhalte dominieren, gerade bei den jüngeren Usern. Während bei uns der Stub verpönt ist und Wikimedia Argentinien gerade seinen Zehnminüter zum Geburtstag selbstverständlich auf YouTube und auch auf Vimeo bereitstellte, weil Wikimedia Commons immer noch kein mp3/mp4 kann (und wahrscheinlich niemals können wird). Und in diesem Umfeld machen wir trotzig weiter und kommen zunehmend weniger gut hinter den Entwicklungen her. Erosionserscheinungen werden auch für den Außenstehenden immer deutlicher sichtbar. Die Wissenschaft hat den Weg zum Autor in der Regel nicht gefunden, und die Netzgemeinde läßt die Artikel zur Netzpolitik, die scharenweise Blogs und soziale Netzwerke füllt, links liegen, um nur zwei Punkte zu nennen. Wissen ist eben sehr viel mehr als nur die Enzyklopädie. Unser Kollege Barnos führt an der Stelle immer gerne den Mythos des Sisyphos an und erinnert an das Glück, das es bereite, den ewig zurückrollenden Stein immer wieder aufzugreifen und erneut nach oben zu rollen. Es gibt aber ganz sicher noch mehr Wege, zu Wissen zu gelangen, will sagen: noch mehr Berge und noch mehr Steine, die zu wälzen gingen und die dies wert wären, sowohl für die Autoren als auch für die Leser, und Alternativen sind heute, anders als zu der Zeit, zu der ich hinzugestoßen war, Legion im Netz. Die Konkurrenz ist weder verschwunden noch schliefe sie. Wir müssen vor allem darauf achten, in Bewegung zu bleiben, an keiner Stelle zu erstarren, veränderbar zu bleiben und auf Anstöße von allen Seiten zu achten und diese aufzugreifen, indem wir darauf reagieren. Ansprechbar zu bleiben und zu antworten. Lebendig zu bleiben. He not busy being born is busy dying.

Ein Gegenentwurf

In einem Interview mit Studierenden der FH Groningen hat Geert Lovink seine Kritik an den kommerziellen sozialen Netzwerken erläutert. Grundlage ist sein Buch Das halbwegs Soziale aus dem Jahr 2012.

Lovink hält die alternativen sozialen Netzwerke, die es seit etwa fünf Jahren gibt – Lorea, Diaspora, Friendica, Crabgrass und andere –, für utopische Skizzen, in denen Künstler, Aktivisten und Programmierer versuchen, gemeinsam, durch den Aufbau von Netzwerken, die Gesellschaft zu verändern. Geändert habe sich zwischenzeitlich aber wohl vor allem, was man einen Seitenwechsel nennt. Wer heute die Seiten wechsele, gehe nicht zu den großen Wirtschaftskonzernen, die stillschweigend akzeptiert seien, sondern zur NSA. Insoweit beunruhigt ihn der konzeptuelle Stillstand von Linux und vielen Projekten der Freien Software, abgesehen von Ubuntu. Positiv bewertet er dagegen das zunehmende Interesse an Verschlüsselungstechnik und an der Anonymisierung mit dem Dienst Tor.

Veränderungen hält Lovink weiterhin für möglich. Das Internet sei immer noch eine sehr fließende Umgebung, Nutzerwechsel wie seinerzeit, als sie MySpace oder StudiVZ sehr schnell und in Scharen verließen, wären weiterhin möglich. Er sieht aber auch, daß Veränderungen beim Nutzerverhalten heutzutage eher Nebensächlichkeiten betreffen; so etwa, wenn Facebook-Nutzer den Messenger wählen, statt ihr Profil upzudaten. Die Gegenwart der sozialen Netzwerke sei eher durch etwas geprägt, was er the techno-subconcious nennt: Das Ziel seiner Kritik liege darin, den Social-Media-Konsens und die lähmenden Routinen der Menschen infrage zu stellen. Im den Cafés, in den öffentlichen Verkehrsmitteln, auf der Straße oder am Flughafen sieht man sie in Massen: Menschen, die in einen Aufzug treten und ihr Smartphone herausnehmen, um darauf zu blicken.

Lovink ordnet diese Trends in einen größeren Rahmen ein. Er habe noch zu einer Generation gehört, die für dezentrale Netzwerke, für ein offenes und freies Internet eingetreten sei, bei dem der Benutzer nicht nur ein Konsument irgendeines Produkts sein würde. In diesen Verlust an gesellschaftlicher und politischer Teilhabe durch das Netz reiht er schließlich auch den Rückgang der Autoren bei Wikipedia ein.

„Silver Tipps“ zu Wikis und Wikipedia

Eine kurze Durchsage in eigener Sache: Für die Plattform silver-tipps.de, die von der Universität Mainz betrieben wird und sich vorwiegend an ältere Online-Einsteiger richtet, habe ich zwei Beiträge zu Wikis und Wikipedia erstellt:

Ein weiterer Text von Helena Henzel vertieft den Themenschwerpunkt im Monat Oktober auf der Plattform weiter: Zusammen wissen alle mehr: Wikis – interaktive Wissenssammlungen im Internet

Dazu die Pressemitteilung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz: Silver Tipps – sicher online! Monatsthema Oktober: Wikipedia – Informationen im World Wide Web vom 1. Oktober 2015.

Wikimania 2015

Long read for a stormy weekend: Ziko van Dijk berichtet in seinem Mexican diary über die Wikimania 2015, die vom 15.–19. Juli in Mexico City stattfand. Auch der Wikipedia Signpost bringt den ersten Teil seiner Berichterstattung über diesen großen Jahres-Event der globalen Wikipedia-Gemeinde, von dem es keinen Livestream und so gut wie keine Video-Aufzeichnungen gegeben hat: Da man sich im Hilton traf, fehlte am Ende das Geld für die Videoproduktion, und der Mitarbeiter, der das dann eigentlich für die Wikimedia Foundation in Do-it-yourself-Manier hätte besorgen sollen, war kurz vorher gegangen. Die Massenmedien haben in diesem Jahr gar nicht berichtet.

GAFA V

Mathias Müller von Blumencron hat in der FAZ Jaron „Digital Maoism“ Lanier interviewt. Er meint, die Benutzer hätten sich so sehr an die sozialen Netzwerke angepaßt, daß sie mittlerweile Angst hätten, sich aus den Bestätigungsmechanismen herauszubewegen, die ihnen ständig ihre Beliebtheit vorspiegeln. So gesehen sei kontrolliere Facebook Verhalten als eine Form der Machtausübung. In der Politik stehe einer Zunahme an politischer Kommunikation eine Abnahme an Teilhabe gegenüber. Das sei noch nicht die Facebook-Gesellschaft, aber wenn es so weitergehe, werde sie kommen. Daß europäische Medienkonzerne Beiträge bei Facebook veröffentlichen wollen, ist für ihn ein Zeichen für deren geringe Macht, deshalb hätten sie keine andere Wahl.

Interessant ist eine Bemerkung Laniers zur Netztheorie: Die konkrete Entwicklung des Webs, die heute kritisch gesehen werde, gehe auch auf die Entscheidung zurück, Hyperlinks nur in einer Richtung auszugestalten. Der Gegenentwurf aus den 1960er Jahren hatte Two-Way-Links vorgesehen und hätte es erlaubt, auch die Herkunft einer Information im Hypertext stets mit zu transportieren. Durch die Entscheidung für One-Way-Links würden Informationen im Web aus ihrem ursprünglichen Zusammenhang herausgerissen. Es gebe keinen Rückkanal zurück zum Urheber, wodurch dieser im Web schrittweise an Einfluß verliere. Diesen Geburtsfehler des Webs habe „anti-demokratische“ Folgen gezeitigt; jeder habe das damals um Berners-Lee auch gewußt, aber inkauf genommen. Man wollte ja nicht pessimistisch sein.

Das ist aber nicht nur ein allgemeines Phänomen im Hypertext, sondern auch in anderen Strukturen und Prozessen des Webs, etwa in Wikis. Mir fällt dabei die Entwicklung von Wikipedia ein, wo der Einfluß der ursprünglichen Autoren eines Artikels mit jeder Revision abnimmt, so daß es mittlerweile Autoren gibt, die die Qualität, die sie einst in den Korpus hineingetragen hatten, so weit schwindet, daß sie sich als „Hauptautoren“ in der Diskussion melden, um ihr Erbe sicherzustellen. Das ist letztlich nichts anderes als ein Zeichen für das Leiden an der Auflösung der Gestalt, die diese Autoren über einen langen Zeitraum geschaffen und geprägt hatten und die jetzt nach knapp fünfzehn Jahren immer mehr verlorengeht. Auch hier gibt es keinen „Rückkanal“, um die Qualität und den Kontext der Information zu erhalten, zu wahren und weiterzuentwickeln ohne Gefahr zu laufen, daß sich der Content verschlechtert. Das ist ein schleichender Erosionsprozeß, während der Kontext im Falle des One-Way-Hypertexts, den Lanier kritisert, sofort und ohne Übergang abbricht und verlorengeht für immer.

Die Unumkehrbarkeit

The Romance of Middle Age von Mary Meriam ist das heutige Gedicht des Tages bei der Poetry Foundation. Sie hat den Blues: Now that I’m fifty … I didn’t know I’d undergo this change/ and be the unseen cover of a book/ whose plot, though swift, just keeps on getting thicker. Und sie fühlt die Unumkehrbarkeit des Laufs der Zeit.

Auch bei Wikipedia nehmen die Abschiede zu. Ein Ende ist nicht absehbar. Benutzer:Inkowik ging unlängst in einem Überschwang an Selbsterkenntnis – Ich investiere Stunden in völlig sinnlose Tätigkeiten: Löschen von Verschieberesten, Schützen von Benutzerseiten gesperrter Benutzer. Unerhebliche Minimalkorrekturen im Quelltext, Aufräumen hinter Zersörungswütigen. X-maliges Prüfen der Stimmberechtigung, Herumärgern mit der Foundation. Mehrere Tage Arbeit flossen in ein Bot-Framework mit Funktionen, die nicht einmal ich selbst brauche. Ich lese mir Diskussionen durch, die mir regelmäßig die Laune verderben. Ich setze mich abends nach der Arbeit hin und mache diesen ganzen Quatsch, weil ich es schon ewig mache, und vergeude so Stunde um Stunde sinnlos vor dem Bildschirm –, während Benutzer:Grey Geezer heute mit einer fulminanten Analyse der „Schon-gewußt“-Kolumne auf der kaum beachteten Hauptseite der deutschsprachigen Wikipedia seinen Abschied nahm.

Zwei Eindrücke, die zu dem heutigen Regenwetter gut passen.

Das Blog, das Wiki, das Netz, das Kapital

Angeregt durch Jan Drees' Beitrag Weshalb es 2015 Literaturblogs braucht, lese ich in einige der dort genannten und auch weiterer Plattformen hinein und klicke mich über Links und Blogrolls weiter. Es sind es in den meisten Fällen nurmehr Wurmfortsätze der Werbeabteilungen von Verlagen. Während in den bürgerlichen Feuilletons die Konfektionsware für das Zeitungspublikum angepriesen wird, gibt es hier den ganzen Rest zu sehen. Die Übergänge zu den Rezensionsforen der Online-Buchhandelskonzerne sind fließend. Mit anderen Worten: In dem Beitrag von Rees wird nicht ein einziges echtes Blog erwähnt. Und natürlich heißt es das Blog!, möchte man nach einer Stunde den „Literaturbloggern“ mit Jörg Kantel zurufen.

Was die meisten User, die erst mit Google und Facebook surfen gelernt haben, mit dem Begriff „Blog“ verbinden, hat mit der ursprünglichen und eigentlichen Bedeutung des Begriffs nichts mehr zu tun. Es sind Werbeplattformen, die von den Verlagen bemustert werden. Das gleiche gilt für Wikis. Ebenso wie für entsprechende Blogger, stellen die Verlage Random House und C. H. Beck seit einiger Zeit Rezensionsexemplare für Wikipedia-Autoren zur Verfügung. Random House schrieb selbst über einen eigenen Account bei Wikipedia an Artikeln zu seinem Verlagsprogramm mit und überarbeitete den Artikel Luchterhand Literaturverlag vollständig. Buch-Cover werden zur Bebilderung eingestellt, und den Blogger-Relations treten die Wiki-Autoren-Relations gegenüber. Das Wiki als ein weiterer PR-Kanal neben den vielen anderen. Full service.

Die Folge ist: Das Web 2.0 schafft sich durch seine fortschreitende Kommerzialisierung selbst ab. Wahrscheinlich ist das schon weitgehend erfolgt. Es ist in seinen wirtschaftlich relevanten Teilen schon überwiegend von den Konzernen übernommen worden. Der Traum vom libertären Netz ist an der Normalität des Kapitalismus gescheitert.

Sie sind nicht angemeldet