albatros | texte

GAFA

Adrienne Lafrance schreibt im Atlantic über eine Marktstudie des Meinungsforschungsinstituts Pew Research Center zur Entwicklung der Medien in den USA. Ein Viertel des gesamten Traffics im Web entfalle derzeit auf Facebook, während 61 Prozent der Werbeeinnahmen im Netz sich auf Facebook, Google, Microsoft, Yahoo und AOL verteilten, wobei Facebook wiederum seine Einnahmen in den vergangenen beiden Jahren verdoppelt habe. Auf mobilen Geräten gingen 37 Prozent aller Einnahmen an Facebook, während dort die Einnahmen um denselben Hebel stiegen, um den sie bei Desktop-Platzierungen abgenommen hätten. Die meisten Amerikaner läsen heute keine komplette Tageszeitung mehr, sondern begännen ihre Nachrichten-Lektüre mit Facebook und landeten von hier aus artikelweise auf verschiedenen Websites, wobei die absolut längste Verweildauer bei der New York Times im Januar 2015 bei 4,6 Minuten gelegen habe, währen der durchschnittliche Smartphone-Benutzer immerhin 42 Minuten pro Tag auf Facebook zugreife – das sind 20 Prozent der durchschnittlichen Online-Zeit insgesamt. Dementsprechend sei die Abhängigkeit anderer kommerzieller Websites von Facebook groß, sie erhielten von dort immer mehr Leser. Wieviele Nutzer wohin geleitet würden, hänge von dem Algorithmus ab, den Facebook für die Zusammensetzung ihrer Timelines zugrundelege. „Facebook is eating the Internet.“ (via Goldstein Report)

Die dominierende Rolle der vier großen Werbe- und Handels-Konzerne im Web – Google, Apple, Facebook, Amazon – „GAFA“ – hatte zuletzt auch Géopolitis aufgegriffen.

Übergänge II

Vera Bunse hat ein lesenswertes hintergründiges Stück über die Digital News Initiative von Google und einer Reihe größerer Verlagshäuser geschrieben. Deshalb nochmal ein paar Gedanken zum ganzen:

Die Verlage haben ihre Rolle als gatekeeper schon lange verloren. Auch politische Skandale werden nicht mehr über Veröffentlichungen in Zeitungen angezettelt, sondern im Web 2.0 inszeniert (wie hoch ist der authentische Anteil an einem Shitstorm und wie hoch derjenige der Spindoktoren und des Astroturfings?). Der Bedeutungsverlust der Zeitungen liegt klar auf der Hand und ist nicht mehr umkehrbar.

Die Verwertungskette Verlag–Handel–Bibliothek–Verwertungsgesellschaften ist unauflöslich und stellt vor allem die Bibliotheken vor ein Problem, weil deren Nutzer immer stärker auf Online-Angebote schielen. Daher die Onleihe, daher der Ausbau von Katalogen, die Anreicherung von OPAC-Inhalten um Weblinks zu Wikipedia und die bibliothekseigenen Dienste von Munzinger über Brockhaus bis zu Oxford und Britannica, auch hierzulande. Die Ausleihzahlen steigen stetig, was aber vor allem auf den steigenden Bildungsgrad und die daraus folgende intensivere Nutzung zurückgeht. Daneben werden aber auch andere Quellen immer intensiver angezapft als bisher, und ob diese Konkurrenz zugunsten der Bibliotheken ausgeht, wenn sie sich hier nicht anpassen und verstärkt auch auf self-publishing achten, wird sich schon bald zeigen.

Paywalls sind unattraktiv, weil sie zu teuer sind. Ich nutze gerne Pressedatenbanken für die Recherche, aber für die Portale von einzelnen Zeitungen zahle ich nicht und werde das auch nicht tun. Es lohnt sich auch für die Verlage nicht: Selbst für die NYT zahlt sich online nicht aus. Auf die Idee, ein verlagsübergreifendes aktuelles Zeitungsportal anzubieten, kommen sie nicht. Für 15–20 Euro im Monat würde ich da vielleicht sogar Kunde werden. Europaweit gesehen, versteht sich.

Die Suchmaschinen und die kommerziellen sozialen Netzwerke sind zu einem second-level gatekeeper geworden. Die Intermediäre lotsen die Leser dorthin, wo es etwas frei zu lesen gibt. Wer sich hier ausblendet, wird eben nicht mehr gefunden und also auch nicht gelesen. Daher die beiden Strategien: Kooperieren oder die „Selbstbedienung“ von Google und Facebook als Nutzung deklarieren und ein Leistungsschutzrecht geltend machen. Im ersten Fall, der Digital News Initiative, verkaufen sich die Verlage an Google, denn was soll denn dort technisch anderes herauskommen, als eine Ansammlung an neuen Schnittstellen für die Inhalte, die sie produzieren? Kennen wir von Wikipedia: Wikidata als Interface für die Weiterverwendung von Wikipedia mittels Semantic Web, auch das ja finanziert von Google und mittlerweile durch das Einpflegen von Freebase faktisch eine Plattform, die von Google betrieben wird. Der ehemalige Projektleiter von Wikidata arbeitet jetzt bei Google. Im zweiten Fall, dem LSR, wird versucht, eine Art Wegelagerei zu betreiben, die, obwohl politisch unterstützt, nur scheitern kann. Punkt.

Es bleibt das Web. Das in großen Teilen kommerzialisiert worden ist – teils zog es sie, teils sanken sie hin. Legion sind die Interessenten für das „Geldverdienen mit Blogs“. Wirklich interessant ist daher nur noch, wohin die Reise führt, woher neue Impulse kommen, welche Autoren zu lesen, sich tatsächlich noch lohnt. In meinem Feedreader sind derzeit etwa 450 Feeds mit schnell wechselnder Zusammensetzung. Was mich enttäuscht, lösche ich zügig wieder, neue Autoren und Quellen nehme ich aber auch genauso bereitwillig auf. Ich habe es hier mit soviel Text und Podcasts zu tun, daß ich sie niemals vollständig lesen, hören oder ansehen können werde. Und das meiste davon habe ich ohne Suchmaschinen und soziale Netzwerke aufgefunden. Von wegen gatekeeper.

Die Zeit der verlegerisch und intermediär formierten Veröffentlichtheit ist endgültig vorbei. Wenn wir noch weiter über Journalismus und Verlage und deren Konflikte mit den kommerziellen Suchmaschinen und sozialen Netzwerken diskutieren, betreiben wir deren Geschäft. Das aber schon längst nur noch ein röhrender Hirsch ist, den sich die Rückwärtsgewandten übers Sofa hängen, während die Trends ganz woanders hin laufen, die Impulse ganz woanders her kommen.

Öffentlichkeit fragmentiert sich im Netz und organisiert sich ständig neu, täglich, wie mein Feedreader auch. Immer auf der Suche nach Besserem, nach Passenderem, und das gibt es ja auch zuhauf. Radikaler denken und radikaler handeln. Jetzt.

Übergänge

Wir haben die Produktionsmittel, die man heute braucht, um „senden“ zu können – Blogs, Wikis, soziale Netzwerke; sie stehen allgemein zur Verfügung, auch sie werden geteilt, nicht nur die Inhalte. Wir sind gut ausgebildet, haben Erfahrung und sind überdurchschnittlich gut informiert. Was bei den Massenmedien die „Reichweite“ war, ist heute die „Vernetzung“. Blogger sind daher „Journalisten“. Die fehlende professionelle Ausbildung wird leicht durch ein Training on the job ersetzt. Der politische Kampagnen-Journalismus, der nur ein Transmissionsriemen für die Spindoktoren war, schwindet. Dadurch verändert sich die Öffentlichkeit. Das macht auch Spaß, aber es ist kein Spaß, sondern es ist schon ziemlich ernst. Es passiert jetzt. Wer weiterhin nach röhrenden Hirschen sucht, findet sie in den kommerziellen Blogs und Plattformen und bei denen, die sich noch kommerzialisieren lassen, aber der aufgeklärte Teil der Öffentlichkeit entfernt sich immer mehr davon und läßt die anderen ihres Wegs ziehen. Deshalb merken die Massenmedien, daß sie immer mehr im Abseits stehen. Sie versammeln immer weniger Leser, Zuhörer, Zuschauer, ihre Attraktivität hat nachgelassen. Die Öffentlichkeit fragmentiert und reflektiert dadurch die Vielfalt der Gesellschaft, die sich in ihr zeigt und ausdrückt.

Spindoktoren

Robert Misik erklärt anhand zweier Beiträge aus dem Standard und aus dem Handelsblatt, wie die Spindoktoren aus Regierungen und Journalismus in den vergangenen Monaten systematisch ein unzutreffendes Bild über die Verhandlungen zwischen der griechischen Regierung und den übrigen europäischen Regierungen entworfen haben. Gerüchte werden gestreut, die von Personen stammen sollen, die angeblich nicht genannt werden möchten, und fast alles stellte sich im nachhinein als falsch heraus. Wie damit umgehen? Sein Fazit: „Nicht immer, wenn Sie in einer Zeitung Informationen lesen, die sich auf anonyme Quellen beziehen, muss die Information falsch sein. Oft ist die Anonymität die Voraussetzung, dass Funktionsträger überhaupt Klartext reden. Würden sie wissen, sie werden zitiert, würden sie nur Sprechblasen absetzen. Wenn aber der immer gleiche Spin aus den offenbar immer gleichen ‚anonymen‘ Quellen kommt, dann sollte Ihnen als Leser klar sein, dass hier Journalisten vorsätzlich instrumentalisiert werden, um eine ‚Storyline‘ unter die Leute zu bringen.“ Ein aktuelles Beispiel für fortgesetzte Desinformation. Stefan Krempl führt ein Blog über solche Vorgänge und die Mechamismen, die dahinterstecken, in Print und online (bis 2010 hier), leider schon lange nicht mehr aktualisiert, aber auch im nachhinein noch aufschlußreich. Zu den emotionalen Ursachen für die verzerrte Wahrnehmung der griechischen Politiker hatte sich unlängst auch Tobias Scholz geäußert.

Just good friends

Die Website des Internet Archive ist modernisiert worden. Man sieht jetzt besser, wohin sich solche Plattformen entwickeln: Die Usability wird von den Vorstellungen von Apple dominiert. Das Look-and-Feel ist iPad-tauglich geworden. Man sieht Symbole statt buchstabierter Beschriftungen. Flächige Felder wollen über den Bildschirm gescrollt, angetippt und gewischt werden. Und über allem thront die Wayback Machine, die bekanntlich jüngst eher problematische Züge angenommen hat. Das Archiv entwickelt sich auch immer mehr zur Mediathek. Während YouTube zehn Jahre alt geworden ist, ist auch archive.org ein bißchen wie YouTube geworden, es wirkt aber eher wie ein Kaufhaus mit eigenen Abteilungen für ein „Live Music Archive“, „Community Video“ und „Netlabels“. Wer etwas vermißt, kann endlos weiterscrollen. Etwa ein Drittel der Nutzer greifen derzeit mit mobilen Endgeräten auf die Inhalte zu, und es sei immer schwerer geworden, noch Entwickler zu finden, die die alte Seite hätten pflegen können, schreibt Alexis Rossi im Blog des Archivs.

Die Meldung kam am selben Tag, an dem bekanntgegeben wurde, daß Google acht Zeitungsverlage für 150 Millionen Euro sozusagen eingekauft hat, darunter den Guardian und die FAZ, deren „Medienjournalist“ im dunklen Tonfall von einem „auf drei Jahre eingebrachten Volumen“ raunt, mit denen ein „nachhaltiges Ökosystem für Nachrichten“ entstehen soll. Der Guardian-und-Google-Berater Jeff Jarvis nannte das einen Tag vorher schon auf Medium einen „Friendship Pact with Euro Publishers“. Und: „Google needs friends in Europe. It may have finally found some.“ Da friert's mich vor Gemütlichkeit.

Zwei Notizen

Über den Verteiler des Solarenergie-Fördervereins Deutschland lief gestern der Bericht eines Teilnehmers an der Hauptversammlung von RWE, die tags zuvor in Essen stattgefunden hatte: „Man ist in einer Welt, in der andere Werte und andere Einstellungen gelten, als sie einem Immanuel Kants Sittengesetz eingibt.“

Der Soziologe Tobias Scholz, der 2011 an der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit über „Distanziertes Mitleid – mediale Bilder, Emotionen und Solidarität angesichts von Katastrophen“ promoviert wurde, weist in einem Interview, das heute morgen im Deutschlandfunk gesendet wurde, auf einen Zusammenhang in der öffentlichen Debatte zwischen der brüsken Ablehnung der griechischen Regierung und der Zuwendung zu anderen Schauplätzen hin. Das Maß an Mitgefühl, das man aufbringen könne, sei begrenzt. „Das flegelhafte Auftreten griechischer Politiker etwa empöre mehr als das Leiden der Bevölkerung. ‚Da kam es gelegen, dass man sein Mitleid woanders loswerden konnte‘, sagte Scholz im DLF.“

E-Book und Book-Book II

Ein weiteres Beispiel für die Kluft zwischen Netz und real life ist der Gesetzentwurf der Bundesregierung für den weiteren Umgang mit E-Books, über den man heute im Börsenblatt lesen kann. E-Books werden demnach ab 2016 kraft gesetzlicher Regelung unter die Buchpreisbindung fallen. Eine Ausnahme soll es weiterhin für Flatrate-Modelle geben, bei denen Texte gegen ein pauschales Entgelt nur zeitweise zum Zugriff angeboten werden. Der Unterschied dürfte den meisten Benutzern gleichgültig sein, weil sie E-Books sowieso höchstens einmal lesen werden. Der Markt konsolidiert sich auch derzeit.

In der Zugangsgesellschaft II

Andrej Tschitschil zeichnete bereits im vergangenen Februar in der Sendung „Broadcast yourself, oder: Wie das Internet die Massen mobilisiert“ – mp3 – im Zündfunk Generator auf Bayern 2 ein leider einseitiges und weitgehend unkritisches Bild des Amateurs im Self-Publishing, in Blogs und in den kommerzialisierten Vlogs auf YouTube bis hin zu den Citizen Scientists, die Daten aus eigenen laienhaften Naturbeobachtungen an Wissenschaftler weitergeben oder die auf ihren eigenen Computern Rechenzeit für wissenschaftliche Projekte zur Verfügung stellen. Andrew Keens klassische Kritik des Web 2.0, „Die Stunde der Stümper“ (The cult of the amateur), ist denkbar weit entfernt von dieser affirmativen Darstellung. Und auch der eher am Rande erwähnte Hinweis auf Christoph Kappes' Essay über die Anwendung von Paradigmen aus der Softwareentwicklung auf den Journalismus wirkt eher wie ein Fremdkörper – Teamarbeit, Prozesse, Umgang mit Fehlern, Experten als Stichwortgeber, Loslösung vom „Artikel“, hin zum Journalismus als Wiki. Dabei weist er in die richtige Richtung. Auch weil er zeigt, daß dem Amateur als Publizist Grenzen gesetzt sind, die durch den Prozeß und seine Kompetenz vorgegeben werden. So wäre es an der Zeit, einmal die Stellen auszuloten, an denen Experten benötigt werden, an denen es ohne sie nicht geht.

In der Zugangsgesellschaft

Während sich die TU Darmstadt vor dem Bundesgerichtshof gegen den konfliktlustigen Eugen Ulmer Verlag weitgehend durchgesetzt hat (via Inetbib), bietet JSTOR seinen zahlungskräftigen Kunden neuerdings einen „unbegrenzten, DRM-freien Zugriff“ auf seine E-Books: Herunterladen, drucken und kopieren ohne irgendwelche Schranken (via LIBLICENSE). Erinnert an die Musikindustrie, die auch irgendwann DRM aufgab. Der nächste logische Schritt wäre es, die Onleihe anzugehen und hier auch nach neuen Wegen zu suchen und Spielräume zu erkunden. Während sich ebenfalls bei LIBLICENSE, eine Diskussion über die Zukunft des Buchs findet: Sie dreht sich eher um sein Wesen – ist es linear aufgebaut oder eher ein komplex komponiertes Ensemble, das der Leser bei der Lektüre sich erst zusammensetzen muß? Was durch die derzeitigen digitalen Formate eher erschwert denn erleichtert wird?

Schwach und blaß III

Auch in Norditalien war die FAZ vom 14. April 2015 ein Ladenhüter, berichtet Martin Lüdke bei Faust-Kultur: „Eher vom Vordertaunus inspiriert. Provinziell.“ Früher schrieb er bei der Frankfurter Rundschau, bevor sie von der FAZ gekauft wurde. Die Kulturportale im Netz entwickeln sich zunehmend zu einem Forum für melancholische Rückblicke auf die alte Zeit der Print-Feuilletons.

Sie sind nicht angemeldet