Zu Pfingsten der Hinweis auf einen Text aus der Münchener Allgemeinen Zeitung vom 2. Oktober 1921, Seite 5 f., abzurufen bei DigiPress, den Zeitungsportal der Bayerischen Staatsbibliothek. Dort beschrieb Dr. oec. publ. Dr. jur. Fr. Franke, München, die Vorzüge von Esperanto für Kaufleute. Ein absolut lesenswerter Beitrag, aus dem man ersehen mag, wie schnell sich schon seinerzeit die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen veränderten.
Das gilt auch für andere Länder. Ein Blick in ProQuest Historical Newspapers, zu nutzen über Nationallizenz, zeigt die Häufigkeit, mit der der Begriff Esperanto in den amerikanischen Zeitungen auftauchte, die in der Datenbank enthalten sind. Der Höhepunkt lag zwischen 1900 und 1909, die Kurve sinkt dann ab bis Ende der 1920er-Jahre und bricht völlig ein während des Zweiten Weltkriegs. Ab den 1960er-Jahren geht es wieder etwas bergauf, sinkt ab den 1970er-Jahren aber schon wieder und bleibt seitdem etwa auf gleichem Niveau.
Interessant ist aber, wie sich die Einstellung zu der „Welthilfssprache“ in der Zeit verändert hat. Zu Anfang nahm man das Projekt ernst und berichtete über Erfolge. Mittlerweile ist es nur noch eine kuriose Randnotiz wert.
Also zurück in die 1920er-Jahre. Dr. Franke begann seinen Beitrag mit einer Betrachtung, die man durchaus auch heute noch findet, mit einer Art Marketing-Weisheit:
Jede große Idee wird im ersten Jahrzehnt totgeschwiegen, im zweiten Jahrzehnt verspottet, im dritten bekämpft, und in den vierten zehn Jahren setzt sich die Idee durch.
Sie kann aber auch fast gänzlich von der Bildfläche verschwinden und sich ganz in einen inner circle zurückziehen, die Idee.
Der Titel der Ausstellung über „die populärsten und erfolgreichsten Werbekampagnen von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart“ in Deutschland erinnert an eine Regel des Schachspiels: Berührt – geführt – wer eine eigene Figur absichtlich berührt, muß mit ihr auch ziehen. Wird der Rezipient, der von einer Werbung berührt wird, also mit einer gewissen Notwendigkeit verführt? Skepsis ist angezeigt.
Zu sehen sind sowohl historisch bedeutsame Beiträge als auch bekannte Motive, an die man sich gerne wieder erinnern wird. Kurios etwa die erste Kampagne im Nachkriegsdeutschland „Lumpen her! Wir schaffen Kleider“, mit der für die Weiterverarbeitung alter „Lumpen“ zu neuen Kleidungsstücken geworben wurde. Dies inmitten von lauter Ware „in Friedensqualität“ – nicht nur die alten Nazis, auch die bekannten Waschmittel waren in dieser Zeit bald „wieder da“, und sie strahlten blütenweiß, natürlich. Neu war uns die Kampagne des Vereins Die WAAGE e.V., wenn man so will: einem frühen Vorläufer der „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ in den 1950er und 1960er Jahren. Sie führte Kampagnen durch, um die Wähler daran zu erinnern, daß die „Soziale Marktwirtschaft“ auf Ludwig Erhard und nicht etwa auf die SPD zurückgehe. Dann wird die Ausstellung kommerzieller und konzentriert sich auf die „großen Kampagnen“ – die Drei-Wetter-Taft-Frau, deren „Frisur sitzt“, oder den Camel-Mann oder die Schock-Werbung von Benetton. Punktuell wird ihnen aber auch die politische Plakatkunst von Klaus Staeck oder die Pardon-Persiflage der Jägermeister-Serie zur Seite gestellt. Zahlreiche historische Exponate stammen aus der breit angelegten Sammlung von Richard Grübling.
Das Museum für Kommunikation feiert sie noch einmal: Die Werbung in drei Erscheinungsformen der Massenmedien, dem Werbespot, der ganzseitigen Anzeige in der Zeitung und dem Plakat, die ja gerade im Verschwinden sind. In den Zeiten der Filter Bubble und der zielgenauen Plazierung von Werbung in sozialen Netzwerken und Suchmaschinen gibt es die große Kampagne für die Massen schon lange nicht mehr. Das Verschwinden des linearen Fernsehprogramms tut ein übriges. Die Ausnahme bestätigt die Regel, z. B. beim amerikanischen Super Bowl, wo traditionell die Werbezeit besonders hoch dotiert ist und große Spots wie Apples 1984 noch lange in Erinnerung bleiben. Die Werbung, von der die großen Internet-Konzerne leben, ist mittlerweile dem Tode geweiht durch die AdBlocker, Reader-Stylesheets im Webbrowser und sonstige technische Gegen-Aufrüstung der Benutzer. Werbespots verbreiten sich heutzutage „viral“ über die sozialen Netzwerke. Das jüngste Beispiel dafür war gerade der Spot Heimkommen von Edeka, der zu Weihnachten 2015 vor allem über YouTube und Soundcloud bekannt wurde. Aus den Netzwerken entsteht eine kritische Masse, die noch in der Lage ist, eine Wahrnehmung zu erzeugen. Die legendäre Pose von Frau Sommer mit der „Krönung“ am sonntäglichen Kaffeetisch stammte tatsächlich aus einer anderen Welt.
So kann man die Ausstellung des MFK vor allem lesen als einen Abgesang sowie als Nachruf nicht nur auf die Werbung der alten Bundesrepublik (und übrigens am Rande auch der DDR), sondern generell auf die Werbung alten Stils, wie wir sie von früher her kannten und wie sie nie mehr sein wird – auch und gerade wenn in den Spots an der Hintergrund-Säule gegen Ende der Schau „Kreative“ aus den Agenturen genau das Gegenteil behaupten. Sie sollten es eigentlich besser wissen:
Die 90 Bilder, die Franziska Leuthäußer und der Sammlungsleiter Gegenwartskunst Dr. Martin Engler zusammengetragen haben, sind sicherlich sehenswert und weisen die nötige Wertigkeit für eine Ausstellung im Jubiläumsjahr des Städels auf. Zur Illustration kann auf das Digitorial Bezug genommen werden.
Aber etwas fehlt. Denn gezeigt wird nicht „die“ figurative Malerei der 1980er Jahre, sondern es wird nur die künstlerische Produktion dreier kleiner Subkulturen in Berlin, Düsseldorf und Hamburg nacherzählt. Eine Zeit, die geprägt war von der „geistig-moralischen Wende“, von einem massiven politischen Rechtsruck, aber auch von NATO-Doppelbeschluß, Friedensbewegung und Umweltbewegung, vom Orwell-Jahr 1984, der Volkszählung und der Einführung von Kabelfernsehen und privatem Dudelfunk, dem Tschernobyl-Jahr 1986, von drastisch zunehmender sozialer Ungleichheit und gleich mehreren politischen Affären – diese Zeit, an deren Schluß das Ende der Berliner Republik stand, wird in keiner Weise greifbar gemacht. Eine Einordnung in die allgemeine Geschichte fehlt. Das Narrativ der Ausstellung beschränkt sich auf eine kunsthistorische Rekonstruktion ausgewählter Positionen. Das greift angesichts der immer noch fühlbaren Nähe zu dieser Epoche aber viel zu kurz. Die politischen Ereignisse der 1980er Jahre werden gerade im SWR2 Archivradio anhand von Dokumenten aus dem Deutschen Rundfunkarchiv wieder nachvollziehbar gemacht. Als wären die Bilder gleichsam im luftleeren Raum entstanden. Sie nehmen auf diese Folie, vor der sie entstanden sind, kaum Bezug, ebensowenig auf die maßgeblichen Künstler dieser Jahre – oder irgendwie doch? Gerade das wäre zu klären gewesen.
Zurück bleibt der Eindruck, daß man es bei einem unpolitischen Blick belassen wollte, was aber angesichts der streitbaren Zeit der 80er Jahre gar nicht möglich ist. Eine Schau daher, die nicht ohne Widerspruch bleiben kann. Leider eine große vergebene Chance.
„Die 80er. Figurative Malerei in der BRD“. Städel Museum, Frankfurt am Main. Bis 18. Oktober 2015. Kuratoren: Franziska Leuthäußer, Dr. Martin Engler. Zu der Ausstellung ist ein Katalog erschienen. Auf YouTube: Eine Playlist mit der Aufzeichnung eines Symposions, das zu dem Thema am 24. Januar 2015 im Städel veranstaltet worden war.
Der neuzigjährige Zygmunt Bauman hat einen Vortrag bei der re:publica 2015 gehalten: „From privacy to publicity: The changing mode of being-in-the-world“. – Man kann sagen: High end meets low end. Detlef Borchers berichtet darüber bei heise.
Am Eingang zur Ausstellung, noch im Treppenhaus beim Weg nach oben, steht ein Bild, das den aggressiven Vorgang des Plakatabreißens zeigt: Der „Affichist“ bei der „Décollage“, beim Abreißen von Plakaten von der Wand, auf die sie geklebt wurden. Was man heute nur noch von Litfaßsäulen kennt, fand damals in Paris auf den bloßen Wänden der Häuser statt: Plakate, die in mehreren Schichten übereinander immer wieder überklebt wurden, als Bekanntmachung, zur Werbung, kommerziellen wie politischen Inhalts. Bunt und in der Bildersprache ihrer Zeit. Es war die Nachkriegszeit, bis in die 1960er Jahre hinein.
Und diese abgerissenen Plakate nahmen sie dann mit, um sie weiter künstlerisch zu verarbeiten. Juristen deklinieren beim Betrachten der Bilder im Geiste die Tatbestände der Eigentumsdelikte durch: Fremde bewegliche Sache, Wegnahme, Zueignungsabsicht – alles gegeben. Aber daraus wurde dann ein Kunstwerk, und anscheinend gab es keine Kläger und infolgedessen auch keine Richter. Manche komponierten die abgerissenen Papierfetzen neu, erstellten also aus der „Décollage” neue „Collagen“, manche stellten die Rückseite aus, meist war aber die Vorderseite zu sehen. Dekonstruktionen von schnöder Gebrauchsgrafik wurden dabei ins Museum und in sonstige Ausstellungen getragen. Die Straße wurde ins Museum gebracht, wurde selbst konserviert und museal, wenn auch nur bruchstückhaft.
Manche Künstler beschäftigten sich auch mit der Sprachkunst, sprachen Gedichte in Kunstsprachen auf Band, filmten sich bei der Arbeit, erstellten experimentelle Filme, spielten mit Mustern und Formen. Am Ende wurde die Décollage politisch, sowohl der Krieg im Maghreb wurde aufgegriffen als auch die Entwicklung im geteilten Deutschland. Und sie überschritt dabei die Grenzen des französischen Sprachraums. Die Destruktion des Plakate ging am Ende über in eine Konstruktion, die Übergänge zur Pop Art wurden fließend und weisen auf die postmoderne Lust am Auseinandernehmen und Neuzusammensetzen voraus.
Poesie der Großstadt. Die Affichisten. Schirn Kunsthalle Frankfurt am Main. Kuratoren: Esther Schlicht (Schirn) und Roland Wetzel (Museum Tinguely Basel). Bis 25. Mai 2015.