albatros | texte

„Poesie der Großstadt. Die Affichisten“ in der Schirn Kunsthalle Frankfurt am Main

Am Eingang zur Ausstellung, noch im Treppenhaus beim Weg nach oben, steht ein Bild, das den aggressiven Vorgang des Plakatabreißens zeigt: Der „Affichist“ bei der „Décollage“, beim Abreißen von Plakaten von der Wand, auf die sie geklebt wurden. Was man heute nur noch von Litfaßsäulen kennt, fand damals in Paris auf den bloßen Wänden der Häuser statt: Plakate, die in mehreren Schichten übereinander immer wieder überklebt wurden, als Bekanntmachung, zur Werbung, kommerziellen wie politischen Inhalts. Bunt und in der Bildersprache ihrer Zeit. Es war die Nachkriegszeit, bis in die 1960er Jahre hinein.

Und diese abgerissenen Plakate nahmen sie dann mit, um sie weiter künstlerisch zu verarbeiten. Juristen deklinieren beim Betrachten der Bilder im Geiste die Tatbestände der Eigentumsdelikte durch: Fremde bewegliche Sache, Wegnahme, Zueignungsabsicht – alles gegeben. Aber daraus wurde dann ein Kunstwerk, und anscheinend gab es keine Kläger und infolgedessen auch keine Richter. Manche komponierten die abgerissenen Papierfetzen neu, erstellten also aus der „Décollage” neue „Collagen“, manche stellten die Rückseite aus, meist war aber die Vorderseite zu sehen. Dekonstruktionen von schnöder Gebrauchsgrafik wurden dabei ins Museum und in sonstige Ausstellungen getragen. Die Straße wurde ins Museum gebracht, wurde selbst konserviert und museal, wenn auch nur bruchstückhaft.

Manche Künstler beschäftigten sich auch mit der Sprachkunst, sprachen Gedichte in Kunstsprachen auf Band, filmten sich bei der Arbeit, erstellten experimentelle Filme, spielten mit Mustern und Formen. Am Ende wurde die Décollage politisch, sowohl der Krieg im Maghreb wurde aufgegriffen als auch die Entwicklung im geteilten Deutschland. Und sie überschritt dabei die Grenzen des französischen Sprachraums. Die Destruktion des Plakate ging am Ende über in eine Konstruktion, die Übergänge zur Pop Art wurden fließend und weisen auf die postmoderne Lust am Auseinandernehmen und Neuzusammensetzen voraus.

Poesie der Großstadt. Die Affichisten. Schirn Kunsthalle Frankfurt am Main. Kuratoren: Esther Schlicht (Schirn) und Roland Wetzel (Museum Tinguely Basel). Bis 25. Mai 2015.

Opting out

Im Blog der Paris Review denkt Sadie Stein über die Flucht im Geiste nach: „Escapism has become something of a pejorative. But escape isn’t easy, and it doesn’t always entail the pursuit of dumbed-down entertainments … Of course, second best is ignorance: it may not be bliss, but it’s an effective form of opting out.“

Schwach und blaß III

Auch in Norditalien war die FAZ vom 14. April 2015 ein Ladenhüter, berichtet Martin Lüdke bei Faust-Kultur: „Eher vom Vordertaunus inspiriert. Provinziell.“ Früher schrieb er bei der Frankfurter Rundschau, bevor sie von der FAZ gekauft wurde. Die Kulturportale im Netz entwickeln sich zunehmend zu einem Forum für melancholische Rückblicke auf die alte Zeit der Print-Feuilletons.

Schwach und blaß II

Beim Bäcker, wo ich den Kuchen zum Nachmittagstee kaufe, quellen die Zeitungen aus dem vollen Ständer. Vorne drauf: Bilder von Günter Grass. Die Nachrufe auf ihn waren dem Absatz nicht förderlich. Alles schon bekannt. Der Journalismus hat reagiert, wie zu erwarten war. Also ein Blick in die Blogs: Maximilian Schönherr hat einem der nächsten SWR2 Archivradios vorgegriffen und einen etwa 33-minütigen Ausschnitt aus einer Tagung der Gruppe 47 aus dem Archiv des SFB/RBB eingestellt. Günter Grass liest 1962 in Berlin aus seinem damals noch unveröffentlichten Roman „Hundejahre“, und Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki kritisieren ihn. Soviel Gegenwart brachte heute kein Feuilleton zutage.

Schwach und blaß

Die Generation von Grass, Habermas, Enzensberger verdankte ihre Wirkung den Massenmedien, die den politischen Diskurs gebündelt und damit auch intellektuelle Stimmen verstärkt hatten. Im Vergleich dazu muß jeder, der ihnen nachfolgt, heute schwach und blaß wirken. Auch wenn er genauso kräftig sänge wie sie, wäre er damit weniger gut zu vernehmen und erschiene notwendigerweise kleiner.

„Buddha. 108 Begegnungen“ im Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main

Wie angekündigt, kamen wir zurück, als die Sonne wieder schien, um uns der Ausstellung „Buddha. 108 Begegnungen“ im Museum Angewandte Kunst zu widmen.

Wie es der Name nahelegt, werden in der Schau 108 durchnumerierte Skulpturen des Buddha gezeigt. Die Bildnisse sind nach den südostasiatischen Ländern und Regionen gruppiert, aus denen sie stammen. Ein Begleitheft und ein Glossar dienen zur Orientierung.

Damit ist auch schon das größte Manko angesprochen: Die Skulpturen werden in der Ausstellung nicht beschrieben, sondern sie sind nur mit einer Nummer versehen worden. Diese muß man im Begleitheft nachschlagen, wo man dann z. B. eine Beschreibung findet wie: „2.: Meditierender Bodhisattva (Siddhartha unter dem jambu-Baum?) – Nordwestpakistan, Gandhara, 2./3. Jahrhundert. Grauer Schiefer.“ Was ein Bodhisattva ist, entnehme man dem separaten Glossar – das seinerseits leider nicht vollständig ist. Die Beschreibungen sind regelmäßig viel zu knapp gehalten. Abgesehen von der Einführung zum Beginn und einem kleinen Nebenraum, in dem ein buddhistischer Altar beschrieben wird, gibt es keine weiteren Wandtexte, und es liegt auch kein Katalog aus, um sich weitergehend zu informieren. So wird eine große Chance, den Buddhismus anhand der größtenteils sehr schönen Werke zu erklären und sinnlich erfahrbar zu machen, vertan. Eine Kunstvermittlung findet im MAK nicht statt. Und auch die spirituelle Erfahrung haben wir vermißt.

So bleibt leider ein recht oberflächlicher Eindruck von dem alten Kunsthandwerk zurück. Am meisten beeindruckt, wie die Gestalt des Buddha im Zuge der Ausbreitung des Buddhismus immer wieder den jeweiligen Menschenbildern der Region angepaßt wurde. Haltung und Gebärden sind die gleichen geblieben. Die Gesichtszüge und die Tracht paßte man der vorherrschenden Ethnie in der Region an. Das zeugt letztlich bei allen Gemeinsamkeiten von einer Vielfalt, die unter dem Eindruck von Massenmedien oder gar des Internet heute nicht mehr möglich wäre.

Buddha. 108 Begegnungen. Museum Angewandte Kunst Frankfurt am Main. Bis 7. Juni 2015.

Gardiner über Bach

Die BBC hat John Eliot Gardiners Dokumentation über Johann Sebastian Bach aus dem Jahr 2013 im eigenen Kanal auf YouTube veröffentlicht: Bach. A passionate life dauert eineinhalb Stunden und ist absolut sehens- und hörenswert (das Video war am 8. Juni 2015 nicht mehr online).

Angesichts der zahllosen Raubkopien ihrer Beiträge hat die BBC nun wohl sozusagen die Flucht nach vorn angetreten und stellt hochwertige Kopien selbst auf YouTube ein.

(via Philoblog)

Sie sind nicht angemeldet